Reich Gottes


Reich Gottes – das heisst, Gott ist nahe und ganz gegenwärtig und lässt seine Geschöpfe teilnehmen an seinen Eigenschaften, an seiner Herrlichkeit und Schönheit, an seiner Lebendigkeit und seiner Güte, weil Gott zugleich an den Eigenschaften seiner Geschöpfe teilnimmt, an ihrer Endlichkeit, an ihrer Verbwundbarkeit und an ihrer Sterblichkeit. Reich Gottes – das erfahren wir schon hier in der Liebe, denn „wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ (1. Joh 4,16) So erwarten wir es auch dort: die erlöste Schöpfung in Gott und der sich freuende Gott in der Schöpfung.

– Jürgen Moltmann

Vier


  • Aufenthaltsbewilligung …nach mehr als 11 Jahren Unklarheit, hoffen, bangen, beten und Rekursen
  • Arbeitsstelle … dank sehr viel Eigeninitiative und trotz allen Behörden
  • Abschluss MAS Leadership & Changemanagement …und etwas schlauer
  • Geburtstag … der 42. dieses Jahr

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten – und für uns gleich vier mal ein Grund zum Feiern!

Farhad und ich laden auch zu einer ziemlich spontanen Party ein – wir hoffen auf viele Gäste und tolle Begegnungen. Du kannst spontan vorbei schauen – unkompliziert ohne An- oder Abmeldung und gerne auch spontan.

Wegen dem schlechten Wetter findet unser Fest nicht bei uns im Garten sondern in der Cafeteria der Vineyard Aarau statt, Laurenzenvorstadt 85, im Sauerländerareal, Eingang links vom freien Film, erster Stock. Parkplätze hat es keine im Areal, aber gleich gegenüber bei der Alten Kantonsschule.

Keine Kirche der Mächtigen


Die Kirche des Gekreuzigten war anfänglich und ist im Grunde immer die Kirche der Erniedrigten und Beleidigten, der Armen und Elenden, die Kirche des Volkes. Sie ist andererseits die Kirche derer, die aus ihren inneren und äusseren Herrschafts- und Unterdrückungsformen umkehren. Sie ist aber nicht die Kirche der innerlich Selbstgerechten und äusserlich Herrschenden.

– Jürgen Moltmann

Kirche


Gott wird nur in seinem Gegenteil, in der Gottlosigkeit und Gottverlassenheit, als „Gott“ offenbar. Konkret gesagt: Gott wird im Kreuz des gottverlassenen Christus offenbar.
Wird ein Wesen nur in seinem Gegenteil offenbar, so kann eine Kirche des Gekreuzigten nicht aus einer Versammlung von Gleichen bestehen, die sich gegenseitig bestätigen, sondern muss konstitutiv aus Ungleichen bestehen.

– Jürgen Moltmann

Identität


Christliche Identität lässt sich nur als Akt der Identifizierung mit dem gekreuzigten Christus verstehen, weil und sofern einen die Verkündigung erreicht hat, dass in ihm Gott sich mit den Gottlosen und Gottverlassenen identifiziert hat, zu denen man selbst gehört.

– Jürgen Moltmann

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑