Man setzt das Geistliche im Gegensatz zum Weltlichen, als wäre es möglich, Geistliches ausserhalb des Weltlichen zu gewinnen: gefährliche Unterscheidung. Das Geistliche muss im Weltlichen leibhaftig sein. Ich habe niemals Seelen getroffen, die für sich alleine spazieren gehen; nicht leibhaftige Seelen gibt es nicht. Es gibt Seelen in den Körpern der menschlichen Personen. Den Leib vergessen, um die Seele zu retten, bedeutet die Seele mitsamt dem Leib verlieren. Wenn man die Seele vergisst, um den Leib zu retten, so ist auch das eine Dummheit. Man kann die Leiber nicht retten, ohne die Seele zu retten.
Joseph Cardijn, Führe mein Volk in die Freiheit, 78
Gott und Corona: und der Gott des AT?
In der Episode 02 gehen meine theologischen Gedankenwirren der Frage nach den Gottesbildern im Alten Testament nach. Ich habe die These aufgestellt, dass Gott nicht für Corona verantwortlich ist. Aber wie müssen wir dann die Stellen im Alten Testament verstehen, die in eine solche Richtung zeigen?
Vier
- Aufenthaltsbewilligung …nach mehr als 11 Jahren Unklarheit, hoffen, bangen, beten und Rekursen
- Arbeitsstelle … dank sehr viel Eigeninitiative und trotz allen Behörden
- Abschluss MAS Leadership & Changemanagement …und etwas schlauer
- Geburtstag … der 42. dieses Jahr
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten – und für uns gleich vier mal ein Grund zum Feiern!
Farhad und ich laden auch zu einer ziemlich spontanen Party ein – wir hoffen auf viele Gäste und tolle Begegnungen. Du kannst spontan vorbei schauen – unkompliziert ohne An- oder Abmeldung und gerne auch spontan.
Wegen dem schlechten Wetter findet unser Fest nicht bei uns im Garten sondern in der Cafeteria der Vineyard Aarau statt, Laurenzenvorstadt 85, im Sauerländerareal, Eingang links vom freien Film, erster Stock. Parkplätze hat es keine im Areal, aber gleich gegenüber bei der Alten Kantonsschule.
Die Geschichte von mir, uns, Jesus
Schaut auf Jesus. Die Dynamik des Evangeliums und die Person, die uns in diesen Seiten begegnet, ist einfach zentral und unersetzbar. Er ist immer eine Überraschung. Wir werden Jesus nie ganz begreifen. Er überfällt uns immer wieder aus einem anderen Winkel. Wenn du wissen willst, wer Gott ist, dann schau auf Jesus. Wenn du wissen willst, was es bedeutet, menschlich zu sein, dann schau auf Jesus. Wenn du wissen willst, was Liebe ist, dann schau auf Jesus. Und schau so lange hin, bis du kein Zuschauer mehr bist, sondern zu einem Teil des Dramas wirst, in dem er die Hauptfigur ist.
N.T. Wright in Gott macht alles neu von Marlin Watling